News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 822638 | ||
Datum | 22.08.2016 18:18 MSG-Nr: [ 822638 ] | 22026 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Steffen, Geschrieben von Steffen W. Wenn diese Lösungen dann aber insgesamt teurer werden als einfach weiterhin die Trinkwasserleitungen im bisherigen Durchmesser zu belassen, dann hat man damit nichts gewonnen außer die Kostenstelle "Trinkwasserversorgung" zu reduzieren und diese attraktiver zu machen für einen Verkauf in private Hand.Das Problem ist nicht die Kostenstelle Wasserversorgung oder nicht, ich erwarte das es uns über kurz oder lang mit dem Thema Gesundheitsgefahren, Verkeimung etc., erwischen wird. Ich glaube es ist besser einen Plan B oder auch C in der Rückhand zu haben, als wieder einmal heulend dazu stehen wenn es neue Vorschriften gibt. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|