hallo,
oha
Tullinger Feuerwehr stellt ihr Auto vors Rathaus und tritt in Streik
Eine Feuerwehr protestiert: Die Tullinger haben ihr einziges Feuerwehrfahrzeug stillgelegt. Besser gesagt, der Gemeinde zurückgegeben, samt Schlüssel. Streik für einen Tag. Ich bin maßlos enttäuscht vom Gemeinderat, sagt der Tullinger Kommandant, Florian Thurnhuber.
Der Streik ist eine Aktion seiner Mannschaft, die mit über 30 Aktiven von 15 bis 61 Jahren bei der Steinhöringer Gemeinderatssitzung am Dienstag erscheint. Es geht um die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs für die Tullinger Wehr und die Erstellung eines Feuerwehrbedarfplans für die ganze Gemeinde. ..
interessant:
... Zunächst debattiert das Plenum den Bedarfsplan. Am Ende entscheidet man sich mit großer Mehrheit dafür. Dann geht es darum, das neue Löschfahrzeug LF sofort zu beauftragen. Ergebnis: 8:8 abgelehnt. Dass der Gemeinderat anschließend beschließt, das Feuerwehrfahrzeug nach Fertigstellung des Bedarfsplans, also frühestens in einem halben Jahr, zu bestellen, bekommen die Feuerwehrler gar nicht mehr mit. Sie haben schon vorher kopfschüttelnd und leise grummelnd den Saal verlassen. ...
noch interessanter:
... Das alte Fahrzeug, ein Modell TSF ist heuer 29 Jahre alt. In der Sitzung sagte Bürgermeister Alois Hofstetter (CSU) noch: Eigentlich ist das Auto nicht funktionstüchtig. Nun, das wird sich bei der anstehenden Hauptuntersuchung herausstellen. Der TÜV ist jedenfalls schon seit drei Monaten abgelaufen. ...
vollständiger Artikel auf Merkur.de
Drei Monate ohne gültige Hauptuntersuchung?
So was kommt nicht überraschend. Da hätte die Gemeinde Zeit genug gehabt um eine tragfähige Lösung zu finden.
Hintergrundinfo:
Tulling ist ein Ort mit ca. 500 Einwohnern in der Gemeinde Steinhöring im Landkreis Ebersberg in Bayern und ist etwa 40 km von der bayerischen Landeshauptstadt München entfernt.
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Jürgen M. [13.07.16 18:35] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |