Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Entscheidung des Verbandsgemeinderates gegen die freie Saisonkarte für die FW Nastätten | 41 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 819760 |
Datum | 27.04.2016 21:33 MSG-Nr: [ 819760 ] | 6065 x gelesen |
Infos: | 26.04.16 FW Nastätten: Alleine keine Chance und Ehrenamt ist nicht gleich Ehrenamt 26.04.16 Verbandsgemeinde Nastätten 26.04.16 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Nastätten am 17.03.2016
|
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Es war nur eine Frage der Zeit bis jemand die armen Ehrer aus ihrer beschaulichen Ruhe holt. ;-)
Im Ernst, das ist für mich immer das Paradebeispiel für eine Feuerwehr die eigentlich "überflüssig" ist, zumal tagsüber auch definitiv nicht Hilfsfristenrelevant.
Die VG Nastätten ist was die langfristigen Planungen angeht ziemlich weit vorne, da wird gute Arbeit geleistet. Und einem muss man das System Feuerwehr auch nicht erklären: Der VG Bürgermeister ist aktiver Feuerwehrmann in seiner Heimatgemeinde.
----------------------Trennung------------------
Die Aktion der VG Nassau bzw. deren VG Bürgermeister kam beim "Volk" gar nicht gut an. Weniger wegen der Forderungen bezüglich Sollstärken, etc. sondern wegen der Androhung der Feuerwehr "blaue Briefe" zu schicken sollten die Mindeststärken in Gefahr sein. Also entweder eine Feuerwehr ist notwendig, dann ist es auch Aufgabe der Gemeinde sie am Laufen zu halten, oder sie ist nicht notwendig dann muss man auch so konsequent sein und sie zumachen.
Wie gesagt, ich komme ja aus dem Landkreis der beiden VGen und kenne die meisten Beteiligten (Wehren und Personen) persönlich.
Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|