Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | 74 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 814919 |
Datum | 16.12.2015 15:38 MSG-Nr: [ 814919 ] | 15866 x gelesen |
Infos: | 22.10.19 In Engelskirchen: Amtshilfe für die Polizei: Schlagloch mit Schnellbeton beseitigt
|
Hallo zusammen,
Geschrieben von Thomas M.Zum Thema "Es ist ein geben und nehmen"
Sorry, aber wenn überhaupt steht für mich die Stadt ist in der Bringschuld, denn;
Der FM/SB hat bereits kostenlos für die Stadt gearbeitet
Dazu hat er sich aber auch freiwillig bereit erklärt.
Geschrieben von Thomas M.Er hat sich bereits einverstanden erklärt bei jedem Dienst massive körperliche und finanzielle Nachteile bis hin zum eigenen Tod in Kauf zu nehmen
Er hat sich bereits verpflichtet seinen Arbeitsplatz, seine Weihnachtsfeier oder nachts um 3Uhr das Bett zu verlassen um kostenlos für die Stadt zu arbeiten.
Naja, man kann das auch so sehen. Ich habe mich nicht bereit erklärt, kostenlos für die Stadt zu "arbeiten". Ich habe mich bereit erklärt dem in Not geratenen Mitbürger kostenlos zu helfen, in Not geratenen Tieren kostenlos zu helfen und die Umwelt kostenlos zu schützen. Und das mache ich gerne, mit allen Begleiterscheinungen und notwendigen Zusatzarbeiten. Wenn ich eine Anerkennung dafür bekomme, bin ich darüber sehr dankbar. Aber ich bin nicht in die Feuerwehr eingetreten, um Anerkennung zu bekommen oder eine Gegenrechnung aufzumachen, was mir zusteht, wenn ich den Dienst mache.
Ich bleibe dabei, es ist alles ein Geben und ein Nehmen. Natürlich kann man darauf pochen, dass man nur die reinen Pflichtaufgaben erfüllt. Aber die Stadt/ Gemeinde kann sich auch auf reine Pflichterfüllung zurückziehen. Dann werden eben kleine Feuerwehrstandorte bei denen der Unterhalt zu teuer ist geschlossen oder "zwangsfusioniert". Es gibt nämlich umgekehrt kein Recht darauf, dass in jedem Weiler/ Dorf eine Feuerwehr existieren muss.
Die Stadt kann dann auch verweigern die Räume für reine "Freizeitveranstaltungen" zur Verfügung zu stellen (Feuerwehrmusik, Altersmannschaft, Weihnachtsfeier, Gemütliches Beisammensein nach dem Dienst, ...). Die Frage ist, wer dann am Schluss was gewonnen hat, wenn jeder auf sein "Recht" beharrt.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|