News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Wie bereitet sich die FW auf Einsätze mit Flüchtlingen vor ? war:Feuerwehrmann will nicht zum Einsatz ... ![]() | 25 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 813751 | ||
Datum | 04.11.2015 11:18 MSG-Nr: [ 813751 ] | 17311 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Nur mal so losgelöst von den emotionalen und absolut unsachlichen Kommentaren, wie Mauerer hat ein Loch gelassen und anderen Käse. Es wird beabsichtigt, die Bauvorschriften in allen Bereichen zu lockenr, damit schnell und viel Wohnraum für unsere neuen (wie mann die auch immer politisch korrekt bezeichnen möchte/sollte/könnte/) Wir haben Vorgehensweisen, welche auf Erfahrung und Wissen beruhen. Wissen, z.B. Brandabschnitte, Brandverhalten, Feuerwiderstsandsklassen uswusw..... Erfahrung, wie lange hält das (wobei natürlich immer auch glück dazugehört ;-)) z.B. Dachstuhl, Eisenträger ectect..... Wie verhällt sich das dann, wenn wir keinerlei Ansatz haben, mit (ich bezeichne sie jetzt mal als Buden) Buden, von denen wir nicht wissen, was da los ist...... Also alles wegzuwischen, weil es gerade gemeint politisch nicht korrekt ist, halte ich für den verkehrten Ansatz..... Wie jetzt jeder einzelne damit umgeht, ist jedem seine Sache der eine fragt im Forum, mit der Option verbal auf die Mütze zu kriegen, der andere spricht mit Kameraden und andere stellen halt Petitonen......:-))) Also bleibt mal locker und Diskutiert sachlich Gruß Markus In Treue fest! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.238