Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Dienstsport | 20 Beiträge |
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 813243 |
Datum | 18.10.2015 20:18 MSG-Nr: [ 813243 ] | 6059 x gelesen |
Infos: | 18.10.15 FW-Forum: Dienstsport in der FF
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo!
Meinst Du ein lockeres Treffen von FA die sich ganz privat außerhalb des Dienstes zum Sport treffen oder meinst Du einen "angeordneten" Dienstsport, der auch so im Übungsplan angegeben ist?
Nach meinen Informationen muss man da ein wenig aufpassen. Wenn sich die Kameraden ganz privat, ohne Bezug zum Dienst, zum Sport treffen ist das in Ordnung. Da private Veranstaltung.
Nimmst Du den Dienstsport regulär in den Dienstplan auf, braucht Du wohl aus versicherungstechnischen Gründen einen Übungsleiter mit DOSB C-Lizenz, einen Sportlehrer oder ähnliches der beim Dienstsport anwesend ist. Die Abnahmeberechtigung für das DOSB-Sportabzeichen reicht nicht aus.
Gruß vom Berg
Jakob
Infolink
"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|