News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gratwanderung: Stellenangebote der Gemeinde mit Feuerwehrdienst verknüpfen | 16 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 807001 | ||
Datum | 13.04.2015 10:19 MSG-Nr: [ 807001 ] | 5354 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich C. sollen wir mal rufen "Gemeindeangestellte im Geschäftsbereich Ordnungsamt, Tätigkeitsbereich Gerätewartung v.a. der Fw, gleichzeitig Mitglied der FF" vortreten? Ohne konkrete Beispiele nennen zu wollen, natürlich gibt es in NRW diverse Feuerwehren, bei denen "Teilzeit-Hauptamtliche" mit F-Ausbildung im Einsatzdienst fest eingeplant sind. Allerdings dürfte das jeweilige Konzept wohl vor allem deswegen funktionieren, weil sich die Beteiligten über Weg und Ziel einig sind; eine tragfähige rechtliche Grundlage wird i.d.R. nicht vorliegen. Es scheint da in der Vergangenheit aber auch kein ernsthaften Probleme mit gegeben haben, sonst hätte man ja bestimmt im BHKG die notwendigen Grundlagen geschaffen... Geschrieben von Ulrich C. Und wollen wir auch wetten, dass es viele HA-Wachen gibt, die faktisch komplett im RD aufgehen - und dann schon mal gern ihren Hals riskieren, weil man mit 1/3 zum Feuer mit HLF und DLK fährt? Davon gibt es inzwischen hoffentlich deutlich weniger als noch vor 20 Jahren (konkret: vor 1996). | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|