News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Neue Generation/Ziegler auf MB; neue Ausschreibung für LF-KatS | 71 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 804046 | ||
Datum | 13.02.2015 08:36 MSG-Nr: [ 804046 ] | 41010 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian S. 1. Erinnert mich an Basis 2 es handelt sich im Prinzip um ein Fahrzeug zu 90% "von der Stange", wie es der Aufbauhersteller aus seinem Baukastensystem liefern kann. Die restlichen 10% sind der flexiblen kundenseitig gewünschten Aufteilung der Geräteräume und deren Bestückung sowie der Auftritte für die Schlauchverlegung geschuldet. Ein Fahrzeug wie jedes andere auch, nur dass es eben in größerer Stückzahl baugleich ausgeliefert wird. Daher glaube ich auch nicht an den letzten Teil deines Punktes 2: Geschrieben von Christian S. 2. sieht wieder nach einer sehr brauchbaren Konstruktion aus, wer clever ist und kommunal in den kommenden Jahren was in der Richtung braucht hängt sich an die Serie dran und spart richtig Geld Vielleicht kann man Geld sparen, wenn man das exakt so beschafft, wie es an den Bund geht. Deren Preise wird man sicherlich als Einzelbesteller nicht erhalten, da Baukastensystem wären dann auch alle anderen Fahrzeuge mit gleicher Kabine und/oder Aufbau billiger. Das wird sicherlich nicht der Fall sein. Über Design kann man streiten. Ich sehe gegenüber dem Standard-Ziegler-Produkt nur eine fehlende Blende. Ob die ansonsten Serie oder aufpreispflichtig ist, weiß ich nicht, sie macht das Fahrzeug auf jeden Fall stimmiger im Design. Auch wenn das eher untergeordnet ist, ist es eine Frage des Preises. Bei der Stückzahl kann die aber durchaus dem Rotstift zum Opfer gefallen sein. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|