News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland | 90 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 801050 | ||
Datum | 28.12.2014 20:51 MSG-Nr: [ 801050 ] | 23200 x gelesen | ||
Ja, im Ernst. Ich denke, die Feuerwehr soll auch ordentlich daher kommen. Wir sind nicht nur Feuerwehr, sondern auch repräsentieren wir uns und die Stadt . Die Kosten: Ich war überrascht, wie niedrig die Kosten für die Tuch sind: ca. 70 Euro. Wenn ich jetzt mal eine Haltedauer von 20 Jahren ansetze ( wir haben Kameraden, deren Tuch ist fast 40 Jahre alt und noch Top, , dann sind das mal gerade 3,50 Euro pro Jahr. Mit Verlaub, da verbrauchen manche die 5 fache Summe im Jahr für Stiefelreißverschlüsse. Und die Hupf halten auch länger. Dies ist meine Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|