News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Jacken-Panne bei Feuerwehren | 4 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 799671 | ||
Datum | 03.12.2014 10:49 MSG-Nr: [ 799671 ] | 8717 x gelesen | ||
oha :-() Jacken-Panne bei Feuerwehren vollständiger Artikel auf ![]() besonders interessant ist das hier: Er fand heraus, dass 2013 und 2014 bei einzelnen Jacken-Nachbestellungen für Feuerwehrleute nicht die erforderliche Leistungsstufe Z 2 (für Innenangriff), sondern lediglich Z 1 (für Brand-Außeneinsätze) geliefert worden war. Helmers: Bisher hatten wir bei der Bestellung von Jacken für Atemschutzgeräteträger ganz selbstverständlich immer die Z 2-Ausführungen bekommen. Warum das zuletzt anders war, klären wir nun mit dem Lieferanten. Es war von uns so auch nicht erkannt worden. ob das das daraus folgt? Der Amtsleiter verdeutlichte, dass der jeweilige Ortsbrandmeister und die Gemeinde von der Feuerwehrunfallkasse hätten belangt werden können, wenn ein Feuerwehrmann wegen seiner nicht ausreichenden Schutzkleidung zu Schaden gekommen wäre. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|