was ist das für ein Konzept?
... Im Feuerwehrausschuss hat der Feuerwehrchef Rüdiger Meier die aktuellen Eintreffzeiten der Feuerwehr bei kritischen Einsätzen mit Menschleben in Gefahr präsentiert (die NW berichtete). Das vom Stadtrat verabschiedete Schutzziel werde dabei eingehalten. "Möglich wurde dies unter anderem durch die Einrichtung einer KEF-Gruppe. KEF ist die Abkürzung für Kleineinsatzfahrzeug", erklärt Müller.
"Von den rund 200 ehrenamtlichen Einsatzkräften fahren bis zu 34speziell ausgebildete Kameradinnen und Kameraden direkt zur Einsatzstelle, statt durch den Umweg über das Gerätehaus unnötig Zeit zu verlieren", so Müller, der einräumt, dass das bislang noch mit Privatwagen passiert. "Durch die geplante Anschaffung von bis zu sechs Kleineinsatzfahrzeugen mit Sondersignalen und Blaulicht können sie noch zügiger zum Einsatz fahren."
Die inzwischen "äußerst positive Entwicklung der Eintreffzeiten" und die dramatisch verschlechterte Haushaltslage der Stadt haben dazu geführt, dass die in 2013 angedachte Aufstockung des Personals der hauptamtlichen Wache nicht umgesetzt wurde. "Das hat nichts mit Brandschutz nach Kassenlage zu tun", sagt Christoph Müller. "Die Ziele des Brandschutzbedarfsplans werden erreicht. ...
Quelle: Bündes stellvertretender Feuerwehrchef Christoph Müller kritisiert Unsachlichkeit in der Diskussion um neue Stellen
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|