| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Krit. Infrastruktur, Vulnerabilität v. Neubauten (gegen Stromausfall) | 9 Beiträge | ||
| Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 796432 | ||
| Datum | 04.10.2014 09:00 MSG-Nr: [ 796432 ] | 5220 x gelesen | ||
Hallo, haben die meisten vermutlich nicht mitbekommen, in D gabs einen etwas längeren und größeren Stromausfall: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stromausfall-in-duesseldorf-10000-haushalte-mehr-als-eine-stunde-ohne-strom-aid-1.4552580 Das hat Folgen u.a. für ein spezielles Gebäude (neu gebautes Amts- und Landgericht): http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/justizsaele-in-duesseldorf-bleiben-weiter-dunkel-aid-1.4568375 Und zeigt m.E. gut, wie empfindlich moderne Strukturen/Gebäude heute schon sind... - und wie komplex ggf. die Wiederinbetriebnahme/Reparatur.... (Wichtig m.E. auch für alle, die ggf. neue Wachen planen....) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
| antworten | >> | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|