alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Technisches Hilfswerk
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFragen zur Gründung eines Feuerwehr-Fördervereins (Eure Erfahrungen)54 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW794485
Datum27.08.2014 20:33      MSG-Nr: [ 794485 ]15043 x gelesen
Infos:
  • 26.08.14 Broschüre "Steuertipps für Vereine 2014", Finanzministerium SH (pdf)

  • Geschrieben von Oliver S.Das ist IMHO Unsinn, gesellige Veranstaltungen sind nicht gemeinnützig.

    Du darfst das gerne mit dem Rechtsanwalt diskutieren, der mir das damals erklärt hat. Aber nach deiner Logik ist der Zuschuss eines Schulfördervereins zum Ausflug in die Jugendherberge also auch nicht gemeinnützig.

    Es ist ein Unterschied ob man die eigenen Mitglieder bespaßt oder dem örtlichen THW oder RK OV eine Party als Anerkennung für geleistete Arbeit unterstützt

    Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
    Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.086


    Fragen zur Gründung eines Feuerwehr-Fördervereins (Eure Erfahrungen) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt