News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Kreisbrandmeister
Kreisbrandmeister
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hauptbrandmeister /-in
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikSonstiges zurück
ThemaLandkreis Leipzig: wieder Kreisbrandmeister gesucht :-()    # 34 Beiträge
AutorKlau8s S8., München / Bayern793651
Datum12.08.2014 13:41      MSG-Nr: [ 793651 ]15728 x gelesen

Hallo marc,
das ist zumindest eine Stelle für jemanden der wirklich eine ernsthafte Herausforderung sucht ,in Verbindung mit einem Tapetenwechsel.
Ich betrachte des jetzt mal aus meiner Sicht.
Ein Waf in A 10 oder A 11 hat aus diesem Blickwinkel eine Stelle zu bekommen ,die er im Wachdienst nicht mehr erreicht, nun hat er eventuell 2 Möglichkeiten in den Tagesdienst mit Beförderungsmöglichkeit bis A 13 zu wechseln:
Entweder er bewirbt sich auf eine freie Stelle bei seiner BF als Sachbearbeiter einer Abteilung oder auf den KBM.
Bei seiner BF gehe ich davon aus ,das er weiss was auf sich zukommt, kennt alle verwaltungs-und dienstlichen Vorgänge und Ansprechpartner und ist in seinem gewohnten Umfeld,stellt er sich nicht gar ungeschickt an und hat die passende Beurteilung stehen ihm die Chancen bei freien Stellen bis A 13 offen.
Bin ich schon in A 12 ,kann einen eigentlich nur die Herausforderung auf ein " unruhigeres" Leben reizen oder man kommt aus der Gegend und will wieder Fuß fassen, ansonsten steht dem A 12 das gleiche offen was ich oben schon geschrieben habe.
Auch in der Besoldungsgruppe A 12 würde ich einen Wechsel skeptisch sehen, früher wurde meines Wissens der KBM durch Kommandanten bestätigt und kam meist aus den eigenen Reihen,bitte um Korrektur falls ich falsch liege, aber so weiss ich es aus Ba-Wü ,als der KBM noch nicht im Feuerwehrgesetz als Hauptamtlich verankert war.
Ein Beispiel aus eigener Erfahrung bei einer Ausschreibung einer hauptamtlichen Kommandantenstelle einer grösseren FF mit mehreren Abteilungen ,am Fuße der Alb,die Stelle bekam ein HBM einer süddeutschen Feuerwehr, machte seinen Aufstieg ,nach 3 Jahren bewarb er sich woanders, als fast gebrochener Mann, da er sich ständig anhören musste ,das dies keine BF ist sondern eine FF und man das schon immer so gemacht hat, dabei wollte er bloss als Entlastung 2 weitere Gerätewarte einstellen lassen.
Das sollte man auf so einer Stelle bedenken und sich schon vorher Gedanken machen und völlig wertfrei: Nach z.B. 20 Jahren BF als Sachbearbeiter mit einer gewissen Art Betriebsblindheit zu einer FF vergleichbaren Position muss gut überlegt sein und man sollte mit allem rechnen, besonders Gegenwind und absolut Lernfähig sein, dies ist allerdings meine persönliche Betrachtungsweise.
Gruß Klaus

Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen?
'ramble on' Led Zeppelin II 1969

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.943


Landkreis Leipzig: wieder Kreisbrandmeister gesucht :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt