alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz104 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW792412
Datum24.07.2014 23:20      MSG-Nr: [ 792412 ]35445 x gelesen

Geschrieben von Lorenz R.Meine Reihenfolge von gut nach weniger gut:
- Vollautomat mit Wandler
- 6 Gang H


Der Wandlerautomat (oder im PKW-Bereich auch DSG, da merkt man beim Fahren kaum einen Unterschied) kann dir aber genauso gut den Tag verderben wie das automatisierte Getriebe, wenn es im falschen Augenblick schaltet.

Ist mir vor ein paar Jahren in einer engen, feuchten und leicht ansteigenden Kurve passiert: Etwas mehr aufs Gas, um die Geschwindigkeit zu halten (die passte eigentlich ganz gut zur Kurve), weil der Motor schon etwas untertourig lief noch etwas mehr Gas, die Getriebesteuerung glaubt einen Beschleunigungswunsch zu erkennen, schaltet einen Gang runter und schon ist reichlich Drehmoment auf der Hinterachse. Herr Kamm sagt "nicht mit mir" und das Heck kommt rum. ESP natürlich im Tiefschlaf (oder mit der Auswertung "beim Beschleunigen in der Kurve muss sich die Gierrate ja erhöhen")

Handgeschaltet 6 Gang hat im Übrigen im Nfz-Bereich üblicherweise ein anderes Schaltschema als im PKW-Bereich, und für viele Nfz sind 6 Gänge auch eigentlich schon zu wenig (zumal wenn sie ständig voll beladen sind).

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.092


Aktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt