News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP790308
Datum14.06.2014 12:58      MSG-Nr: [ 790308 ]21724 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Ralf R. Bei uns (in RLP) gibt es auch keine Kreis-AAO, aber mir steht es frei, auch Einheiten aus anderen Verbandsgemeinden (ich glaube vergleichbar mit euren Samtgemeinden) in meine AAO einzuarbeiten.
    Und das völlig ohne Probleme,
    Bei euch ohne Probleme... Da es in RLP keine "Muster-AAO" o.ä. gibt, gibt es Gemeinden, die ihre AAO etwas, nennen wir es mal seltsam, aufgebaut haben. Da laufen dann regelmäßig in kleineren Stufen schon völlig unnötig Wehren bzw. Fahrzeuge aus Nachbarkommunen mit, was dort mit der Zeit entsprechend für Ärger sorgt.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.158


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt