alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaKosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ...201 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW789395
Datum01.06.2014 20:40      MSG-Nr: [ 789395 ]68621 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.Der Digitalfunk hat noch Ausbaupotential.

eindeutig und mit "Tetra 2", spätestens aber "Tetra 3" werden wir auch das erreichen können, was vor 15 Jahren mal für "morgen" versprochen war..., die Standards dafür sind m.W. seit einigen Jahren verabschiedet.... (und zumindest die Anforderungen waren für Tetra 2 schon 2006 bekannt..., http://www.net-im-web.de/pdf/2006_01sPMR.pdf)

Wie der Sachstand in NRW so ist, kann man z.B. hier im Punkt 6 ansatzweise öffentlich nachlesen:
http://www.lrh.nrw.de/LRHNRW_documents/Jahresbericht/LRH_NRW_Jahresbericht_2013.pdf


Geschrieben von Jürgen M.Beim Analogfunk sieht man die Grenzen wo es technisch nicht mehr weitergeht.

Ja, aber auch die Grenze war für die weitaus meisten Nutzer faktisch noch in weiter Entfernung. Die meisten die sich über den "alten Kram" (und seine Ausfälle) beschwert hatten (das gilt v.a. für die Polizei!), zogen auch in öffentlichen Reden 30 Jahre alte Geräte im analogen Funk im Vergleich zu nagelneuen digitalen FuG...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.429


Kosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt