alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Berufsfeuerwehr
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTLF-Taktik/Staffel-TLF, war: Sonder TLF-Wald81 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP789182
Datum28.05.2014 22:17      MSG-Nr: [ 789182 ]24048 x gelesen
Infos:
  • 05.06.14 TLF-Einsatz in Australien

  • Geschrieben von Ulrich C.(auch und gerade der von RLP)...

    Welche von den vielen meinst du?

    Mal aus dem Nähkästchen:
    Ich war eine ganze Zeit nach Beginn meiner Feuerwehrlaufbahn der Meinung das das TLF 16/25 Standard ist. Warum? Nu, ich kannte nix anderes. Von den LF24 der BF Koblenz und ein paar LF8/6 abgesehen gab es hier in der Kante nichts anders als wasserführendes Erstangriffsfahrzeug. Meine erste 3-teilige Schiebeleiter habe ich auf dem Gruppenführerlehrgang bestiegen..
    Mittlerweile hat sich das zugunsten von LF20 und HLF10 bzw. 20 gewandelt.

    Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
    Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.096


    TLF-Taktik/Staffel-TLF, war: Sonder TLF-Wald - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt