News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Breite Waldbrandschneisen | 23 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 788127 | ||
Datum | 07.05.2014 16:55 MSG-Nr: [ 788127 ] | 9822 x gelesen | ||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Allerdings meines Wissens nur zum Dahinterhängen, nicht fertig konfiguriert für den Anbau an jede der kleinen Planierraupen auf dem Markt. Das ist der Pflug, und das Ergebnis sieht dann so aus. der Pflug sieht ähnlich aus, Bilder davon kann ich ggf. zur Verfügung stellen... Er wird normalerweise an einen größeren Traktor gehängt, geht aber sicherlich auch mit entsprechendem Zubehör an Raupenfahrwerke Geschrieben von Hans-Joachim Z. Und dem Traktor fehlt der ganze Schutz, der bei den Planierräupchen mittlerweile üblich ist, Astabweiser, Schutzgitter, Strümpfe auf den Hydraulikleitungen, Hitzeschutzvorhänge, 200l-Wassertank mit Dachsprinkler, Sauerstoffflasche.. üblich für die Sonderanwendungen in den USA.... ;-) Bei uns haben m.W. die wenigsten auch nur an Radladern/Teleskopladern o.ä. geschützte Leitungen an den Schaufeln/Armen.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|