News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Auto springt nicht an | 21 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 786126 | ||
Datum | 04.04.2014 16:45 MSG-Nr: [ 786126 ] | 3879 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Klaus S. Na ja Michael ganz zu müssen sie ja nicht sein ,es langt ja das sie so zu sind das es zu langsam fördert und im Glasfilter an der Förderpumpe sieht er es eh gleich Ich denke neuer Kraftstofffilter und Reinigen des Schauglases kann nicht schaden. Geschrieben von Klaus S. ich würde mich nicht zu sehr kraftstoffseitig versteiften,wäre auch ein klassisches Zeichen bei Kompressionsverlust Oder einfach nur eine tw. gelöste Verschraubung über die er im Stand Luft ins System bekommt. Den Fehler hatte ich bei meinem 912er mal. Symptome waren gleich :-) Orgelnd sprang der an, aber jetzt mit fester Verbindung einmal drehen und der läuft :-) mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|