alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
RubrikEinsatz zurück
ThemaOberledingerland: Feuerwehren sind wg. angeordneter Funkstille sauer38 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg772565
Datum11.09.2013 14:15      MSG-Nr: [ 772565 ]7237 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Da ist der Sprung aber nicht mehr weit zu dem System in RLP, wo die Leitstelle nur noch ein Notrufcallcenter ist und der Rest von der FEZ der jeweiligen Gemeinde selbst disponiert wird. Denn wenn das ja in Flächenlagen mit vielen Einsätzen funktioniert, werden die ja auch einzelne Einsätze im Alltag hinbekommen...


Im Alltag ist das eine unnötige Mehrfachbelastung ehrenamtlicher Kräfte. Es werden ehrenamtliche Einsatzkräfte aus dem Bett raus oder vom Arbeitsplatz weg alarmiert, nur um originäre LtS-Aufgaben in Allerweltslagen zu erledigen.

Das ist kein Vergleich mit dem, was Florian als Lösung für vielleicht einmal jährlich stattfindende Flächenlagen aufgezeigt hat. Zumal die Abarbeitung von (zeitunkritischen) Flächenlagen anderen Gesetzmäßigkeiten folgt, als die Abwickelung von (oftmals zeitkritischeren) Alltagseinsätzen.

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Oberledingerland: Feuerwehren sind wg. angeordneter Funkstille sauer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt