alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJux + Tollerei zurück
ThemaMit Kanonen auf Spatzen - LKW-Brand mit Löschflugzeug gelöscht25 Beiträge
AutorDetl8ef 8M., Braunschweig / Niedersachsen769911
Datum10.08.2013 19:41      MSG-Nr: [ 769911 ]4466 x gelesen

Hallo,

wenn da "Saison" ist also Waldbrandtechnisch wäre es mir lieber er donnert da mal Wasser drauf bis Bodengebunden was kommt als das aus dem LKW-Brand eine Waldbrand wird...

Und was den "Overkill" angeht wäre ich sehr vorsichtig mit dieser Aussage, wenn bloß niemand mit entsprechender Erfahrung deutsche Videos bei Bodenfeuern im Wald mit Werfereinsatz sieht Muhahahah (Ironie aus)

Geschrieben von ---T. Middeke--- Gedanken zur Zeit

Wie lange dauert es bis ein Löschflugzeug sein Löschwasser ab wirft?
Also zB
T-0min Unfall mit Feuer
T-1min Notruf
T-30min Start vom Löschflugzeug
T-45min Löschangriff

Könnte es sein da da Löschflugzeuge die eh unterwegs sind nur einen kl. Schlenker machen ?


In der Saison sieht das eher so aus:
T-1 Notruf
T-3 Start des Löschflugzeuges (Max speed mit Wasserladung 325 km/h, die stehen da alarmbereit rum und müssen meist nicht erst aufwändig zur Basis gerufen werden.)
T-20 Löschangriff (je nach Entfernung zur nächsten Basis, zur Basisdichte konnte ich leider auf die Blitze nix finden)

Also nichts mit 45min sondern eher weitaus weniger denke ich. Der "Schlenker" ist aber auch eine Alternative da die soweit ich weiß "bewaffnet" Patrouille fliegen falls mal irgendwo raucht.

Gruß
Detlef

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


Mit Kanonen auf Spatzen - LKW-Brand mit Löschflugzeug gelöscht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt