alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFinanzielle Anreize für den Dienst in der FF - war: Kein Platz für ...68 Beiträge
AutorRalf8 L.8, Pfungstadt / Hessen768155
Datum22.07.2013 18:53      MSG-Nr: [ 768155 ]10622 x gelesen
Infos:
  • 03.02.16 Umfrage: Geld fürs Ehrenamt?
  • 30.07.13 Feuerwehrpauschale auf 200 Euro monatlich erhöht

  • Hallo,
    als in HESSEN die Prämie für 10,20,30 und 40 Jahre Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung eingeführt wurde, hatte ich vorgeschlagen, dass man in Abhängigkeit von der Anwesenheitshäufigkeit in Übungsdienst und Einsatz jährlich einen Rentenpunkt anerkennen sollte, der dann von Kommune/Staat finanziert werden sollte. Hätte den Vorteil gehabt, dass man - wenn man vom 18. bis 60. LJ seinen Dienst gemacht hätte - mit 60 Jahren zusätzliche 42 Rentenpunkte haben könnte. Bei der heutigen Gefahr der Arbeitslosigkeit fehlen schnell mal ein paar Jahre und so wären das bei 3,50 Euro pro Punkt zusätzlich im Alter 140 Euro. Damit täte der Statt/ Kommune etwas für die Alterssicherung der Leute, die im Erwerbsalter ihre Freizeit für die Allgemeinheit eingesetzt haben. ( Wurde als zu teuer abgetan). lieber hat man einmalig 100,200,500,1000 Euro vergeben und ist dann alles weitere los. Nebenbei bekommt hier jeder, wenn es der Stadtbrandinspektor will, das Geld, weil ja keine richtige Prüfung stattfindet, ob derjenige auch wirklich regelmäßig da war.
    Mit einer solchen regelung könnte man dann im Alter davon profitieren, dass man ehrenamtlich tätig war.

    Gruß
    Ralf Leistner

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.090


    Finanzielle Anreize für den Dienst in der FF - war: Kein Platz für ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt