Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Vom Leben mit und ohne Feuerwehrforum
| 63 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 757182 |
Datum | 20.03.2013 18:35 MSG-Nr: [ 757182 ] | 24419 x gelesen |
Infos: | 21.03.13 Ethik-Werkstatt: Diskussionsregeln (lesenswert!)
|
Hallo zusammen,
also ich beschäftige mich schon ein paar Jahre mit Foren zum Thema Feuerwehr. Ich vermute mal es muss 1992 oder 1993 gewesen sein, als ich das erste mal im usenet in de.etc.notfallrettung mitgelesen habe. Später habe ich dort auch geschrieben ebenso wie in den foren von "Feuerwehrmann.de". Irgendwann bin ich auch hier gelandet, hatte mir aber auch zwischendurch eine längere Pause verordnet.
Ich glaube grundsätzlich was du schilderst liegt nicht am Forum hier, sondern Allgemein an der Gesellschaft:
- man will alle Informationen in schönen, gut verdaulichen Portionen serviert bekommen. Ja nix selbst recherchieren.
- man verträgt keine Kritik mehr
- man springt auf jede Provokation an
- man provoziert gerne bis aufs Blut
- der Respekt vor anderen Menschen wird immer geringer, in der vermeintlichen Anonymität des Internets noch viel mehr
- eine (jede!?) Diskussion wird als "Kampf" angesehen, den man gewinnen muss.
- Umgangsformen gibt es so gut wie nicht mehr
... und wenn jemand zu recht "von der Seite angemacht" oder "bestraft wird" ist immer einer da, der sich dazu berufen fühlt, denjenigen zu unterstützen.
Es wäre einfach mal geraten (unter vielem anderen):
1. mehr Gelassenheit bei allen (auch nicht gleich abmelden, wenn man sich ärgert. vielleicht hilft eine selbst verioerdnete Pause besser)
2. eine Bemerkung wie "Google ist dein Freund" oder sinngemäss "RTFFAQ"/ "RTFM" einfach mal stehen lassen, anstelle darüber dann noch eine Diskussion anzufangen
3. auf eine Provokatikon nicht anspringen (passsiert mir aber manchmal auch)
4. die Entscheidungen der Moderatoren nicht öffentlich anzweifeln. Das bestärkt manche Stänkerer und Provokateure nur noch...
5. Einfach mal einen Thread oder eine Person ignorieren. Hat mir schon oft geholfen
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.03.2013 17:56 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar  |
| 20.03.2013 18:23 |
 |
., München  |
| 20.03.2013 18:24 |
 |
., Thierstein und Magdeburg  |
| 20.03.2013 22:26 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf  |
| 21.03.2013 11:05 |
 |
Mart7in 7B., Wundersleben |
| 22.03.2013 15:06 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 21.03.2013 14:26 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz  |
| 21.03.2013 00:24 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 21.03.2013 07:36 |
 |
., Dinslaken |
| 20.03.2013 18:35 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen  |
| 20.03.2013 18:40 |
 |
Kars7ten7 K.7, Senden |
| 20.03.2013 18:55 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.03.2013 18:56 |
 |
., München  |
| 20.03.2013 19:05 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.03.2013 20:33 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 20.03.2013 20:39 |
 |
., München |
| 21.03.2013 08:43 |
 |
Fran7k S7., Tübingen  |
| 21.03.2013 09:08 |
 |
., München |
| 22.03.2013 13:34 |
 |
Fran7k S7., Tübingen |
| 22.03.2013 14:11 |
 |
., München |
| 21.03.2013 13:23 |
 |
Mirk7o S7., Dessau |
| 21.03.2013 18:22 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar  |
| 21.03.2013 18:55 |
 |
., München  |
| 23.03.2013 00:19 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg  |
| 23.03.2013 08:14 |
 |
., München  |
| 20.03.2013 19:21 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz  |
| 20.03.2013 19:24 |
 |
., München | |