Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Zwangs Feuerwehr?! Gibt es sowas wirklich? | 58 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757055 |
Datum | 19.03.2013 22:57 MSG-Nr: [ 757055 ] | 10724 x gelesen |
Geschrieben von Ammon V.Du kannst schon verstehen, warum man als Ausländer eher nicht bei so etwas mitmachen will?
Ehrlich gesagt, nein. Wenn ich auf Dauer in einem Land leben möchte, dann ist der beste Weg mich zu integrieren, mich in die Gesellschaft einzubringen.
Geschrieben von Ammon V.Gerade die feuerwehren sind sehr "deutsch" ausgerichtet mit sehr viel Deutschen Brauchtum mit dem man als Nichtdeutscher nichts anfangen kann.
Feuerwehren sind zunächst einmal gemeindlicher Einrichtungen. Sie haben den Auftrag der Gefahrenabwehr. Also Feuer löschen, Menschen retten, Was die Mitglieder der Feuerwehr darüber hinaus noch in ihrer Freizeit tun, ob sie sich zum gemütlichen Beisammensein treffen, Ausflüge machen oder ähnliches, dann hat das nichts mit den Dienstpflichten zu tun, die eine Tätigkeit in der Feuerwehr mit sich bringen. Und gerade in München kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass die Feuerwehr dort besonders "brauchtumsgeladen" sein soll.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.03.2013 22:25 |
 |
Ammo7n V7., München  |
| 19.03.2013 22:32 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.03.2013 22:35 |
 |
Ammo7n V7., München  |
| 19.03.2013 22:39 |
 |
., Frankfurt |
| 19.03.2013 22:42 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.03.2013 22:47 |
 |
Ammo7n V7., München  |
| 19.03.2013 22:50 |
 |
Dirk7 B.7, Düsseldorf  |
| 19.03.2013 22:53 |
 |
Ammo7n V7., München  |
| 19.03.2013 22:57 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau | |