News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Selbsthilfegruppe | 106 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8B., Wundersleben / Thüringen | 756948 | ||
Datum | 18.03.2013 21:58 MSG-Nr: [ 756948 ] | 35976 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael R. Die Feuerwehr ist abgemeldet = Tod ? Nein, denn erstens erfolgte die Abmeldung nur vorübergehend und zweitens bezieht sie sich lediglich auf die Fernauslösung durch die Rettungsleitstelle in Erfurt. Seitens der Gemeinde sowie des Landkreises gibt es keinen Plan B, falls so ein Fall eintritt. So haben wir jetzt bis Jahresende Zeit, um Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Bis dahin wird geprüft, in welcher Form die Einsatzbereitschaft aus rechtlicher Sicht überhaupt sichergestellt werden kann, falls wir nicht wieder auf die Beine kommen. Und danach kommt das Wichtigste, denn die praktische Umsetzung wird nicht einfacher, da mehr oder weniger auch die größeren Feuerwehren von diesem Problem betroffen sind, und nicht so ohne weiteres die Einsatzbereitschaft einer anderen Feuerwehr mit übernehmen können. Von daher ist auch die Gemeinde gewillt, eine Feuerwehr im angemessenen Rahmen zu betreiben, solange in einer sinnvollen Form zumindest bestimmte Einsätze noch bewältigt werden können. Dies könnte anderen Feuerwehren die Übernahme der Einsatzbereitschaft nur in Teilen erleichtern. Meinem Verständnis nach wäre der Gaul tot, wenn man dies so hinnehmen würde. Dies tue ich aber nicht. In den monatlichen Beratungen der Ortsbrandmeister unseres Stützpunktbereiches ist immer mehr abzusehen, dass unser Fall in naher Zukunft nicht der einzige bleiben wird. Die Zeiten ändern sich und die Menschen müssen das Leben entsprechend anpassen. Wir sind hier alle bei der Feuerwehr. Das kann man doch nicht wie eine Modeerscheinung abtun, die plötzlich nicht mehr in ist. Vielmehr müsste doch das bisherige Konzept der Freiwilligen Feuerwehren, welches früher gut funktionierte, nun an die gegebenen Umstände angepasst werden. Und fängt dieses Umdenken nicht in den Köpfen der Feuerwehrleute an, die es in die Welt hinaustragen? Das sollte es, finde ich, und dafür setze ich mich in meiner Gemeinde ein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
8.394