Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | provisorischer Transport Verletzter | 16 Beiträge |
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 754848 |
Datum | 26.02.2013 18:15 MSG-Nr: [ 754848 ] | 3323 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Geschrieben von Klaus S.ich habe Fragen zum Transport Verletzter im Gelände oder auf dem Wasser, also da wo wir mit dem RTW nicht hinkommen und Feuerwehr oder DLRG brauchen.
Hier mal was Aktuelles zum Thema.
Gruß Hubert
Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|