Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Dienstgrade/ Qualifikationen | 56 Beiträge |
Autor | Feli8x H8., Denkte / Niedersachsen | 752300 |
Datum | 30.01.2013 18:27 MSG-Nr: [ 752300 ] | 24729 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von ---Hanswerner K.--- Hm, was ist denn bei diesen Spartenausbildungen in den Anforderungen so ungleich, das der Eine nicht gleich dem Anderen sein kann/darf?
Die Anforderungen sind, zumindest laut FwDv 2, die gleichen, ABER:
Die Ausbildung ist vollkommen anders strukturiert. Da kein Brandmeister-Anwärter die erforderlichen Lehrgänge einzeln absolviert, sondern zusammengefasst in einem Lehrgang/zwei Lehrgängen, ist es kaum möglich, da eventuelles Vorwissen sozusagen auszuklammern. Möglich, dass der Anwärter in der FF schon PA-Träger ist, er muss aufgrund der Organisation des Anwärter-Lehrgangs aber trotzdem noch den Atemschutz-Teil mitmachen. Natürlich hat er da dann vermutlich Vorteile und kann sich etwas zurücklehnen, aber anwesend sein und seine Prüfung bestehen muss er schon.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Felix H. [30.01.13 18:28] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|