Mahlzeit!
Das hat nichts mit Unerfahrenheit oder einfach "blöd gelaufen" zu tun.
Es ist Dummheit gepaart mit Ingnoranz in Vollendung.
1. Ich nehme mal an das sich in dem Dach der Garage keine zu rettenden Personen befunden haben.
2. Es stellt sich mir die Frage warum in dieses Dach eine Abluftöffnung geschnitten werden muss, hierbei ein sichtbar inakzeptables Risiko eingegangen wird, um den kleinen Rest des in Vollbrand stehenden Dachstuhles teilweise zu retten. Schenken wir der Tatsache noch Beachtung das der Verlust des Rest-Daches ein überschaubarer finanzieller Sachschaden ist, dann ist das noch mehr nicht zu verstehen.
3. Ich stelle die Leiter auf eine Standfläche auf die mit Schnee bzw. Eis bedeckt ist.
4. Ich begebe mit zu zweit auf die Leiter
Ab jetzt wirds richtig schön
5. Nachdem auf dem schneebedeckten Dach kein sicherer Stand möglich ist, welcher bei Arbeiten mit der Motorsäge nunmal wirklich nicht schlecht ist, steht der Feuerwehrmann mit einem Fuß auf der Leiter und hält sich mit einer Hand noch an dieser fest. Nachdem er nun wirklich nur 2 Hände hat, wird die gute Motorsäge auch noch einhändig geführt.
6. Eine Sicherung am Fuß der Leiter wäre jetzt das wenigste um diese Unfall zu verhindern. Dafür sorgen die Kameraden sich dann aber auch liebevoll um die Verunfallten.
Und doch, diese Taktik ist typisch US. Sorry, ich hab euch trotzdem lieb. Aber ich kanns einfach nicht verstehen welches Risiko eingegangen wird um teilweise Bretterbuden zu retten, deren Überreste beim jährlichen Barbeque die letzte Verwendung finden.
MkG
Holger Eiring
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|