alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Tanklöschfahrzeug
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBayern: Förderung TLF4000 nur mit RW?80 Beiträge
AutorAndr8eas8 K.8, Sophienthal (Weidenberg) / Bayern742209
Datum18.10.2012 09:32      MSG-Nr: [ 742209 ]38966 x gelesen

Geschrieben von Linus D.Doch, beim HLF 20 1600l, beim LF 20 2000l. Und das wird jetzt auch ziemlich streng umgesetzt, wer in Bayern mehr Wasser haben will, kriegt keine Förderung. Ich kenne da durchaus Wehren, die sich gefreut haben, dass sie noch die 2400l aufs HLF packen durften...

Wie ich einem kürzlichen Zeitungsbericht entnehmen konnte, soll in unserer Nachbargemeinde nächstes Jahr ein HLF 20 ausgeschrieben werden. Man will das Fahrzeug so, damit man auch tagsüber mit wenig Personal effektiv arbeiten kann, da sind auch 2000 l Wasser von Vorteil. Also soll wohl ein größerer Tank mit rein.
(Vorhanden ist derzeit ein LF 8/6 ohne THL, TLF 8/18 Unimog und ein MZF auf dem auch der THL-Satz verlastet ist).

Geschrieben von Linus D.Wenn ich mich in meiner Gegend umsehe, sind die Wehren, die keinerlei Rüst- oder Gerätewagen haben, m.E. allesamt auch keine Kandidaten für ein TLF 4000. Das dürfte wahrscheinlich überall anderswo in Bayern ähnlich sein. Diese kleinen Wehren befinden sich meistens in ländlicheren Gebieten ohne große Industrie o.ä., da ist ohnehin ein TLF 2000 oder TLF 3000 viel sinnvoller.

Ist bei uns ähnlich, die größeren Wehren, insbesondere an der BAB A9 haben i.d.R. ein TLF 24/50 oder 20/40 (momentan 5 Stück). An kleineren TLF wurde aber nichts mehr beschafft, das letzte waren noch TLF 16/25. Aber dann wirds langsam mit reinen Wassertransportern mau, da werden vornehmlich die ersatzbeschafften LF 16/HLF 20 zur Wasserversorgung alarmiert.

Es handelt sich bei meinen Beiträgen ausschließlich um meine persönliche Meinung !

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.10.2012 17:16 Joha7nne7s J7., Weidhausen
 17.10.2012 17:37 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
 17.10.2012 17:38 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 17.10.2012 18:30 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.10.2012 19:53 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 17.10.2012 23:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.10.2012 09:07 Hans7 K.7, Marktleugast
 20.10.2012 09:30 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 20.10.2012 09:57 Lüde7r P7., Kelkheim
 20.10.2012 10:07 Hans7 K.7, Marktleugast
 20.10.2012 11:34 Lüde7r P7., Kelkheim
 20.10.2012 11:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
 20.10.2012 14:35 Seba7sti7an 7H., Wuppertal
 20.10.2012 18:00 Lüde7r P7., Kelkheim
 17.10.2012 19:58 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.10.2012 20:22 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.10.2012 20:55 Hara7ld 7S., Köln
 17.10.2012 20:55 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 17.10.2012 21:12 Hara7ld 7S., Köln
 17.10.2012 22:19 Chri7sti7an 7G., Berlin
 17.10.2012 20:56 Ingo7 z.7, Handeloh
 17.10.2012 21:31 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.10.2012 23:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.10.2012 23:08 ., Thierstein und Magdeburg
 18.10.2012 09:32 Andr7eas7 K.7, Sophienthal (Weidenberg)
 18.10.2012 10:12 Mark7us 7R., Höhenrain
 18.10.2012 11:43 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 18.10.2012 12:20 Anto7n K7., Mühlhausen
 18.10.2012 13:39 Andr7eas7 K.7, Sophienthal (Weidenberg)
 18.10.2012 23:04 ., Thierstein und Magdeburg
 17.10.2012 23:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.10.2012 00:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 18.10.2012 00:54 ., Ergolding
 18.10.2012 00:48 ., Ergolding
 18.10.2012 00:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 18.10.2012 01:04 ., Ergolding
 18.10.2012 01:08 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 18.10.2012 01:16 ., Ergolding
 17.10.2012 22:03 Mark7us 7R., Höhenrain
 18.10.2012 13:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 18.10.2012 14:07 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 18.10.2012 14:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 18.10.2012 14:42 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 18.10.2012 15:13 Anto7n K7., Mühlhausen
 19.10.2012 00:09 ., Ergolding
 18.10.2012 14:48 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 18.10.2012 15:22 Anto7n K7., Mühlhausen
 18.10.2012 15:25 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 18.10.2012 15:55 Anto7n K7., Mühlhausen
 18.10.2012 17:33 Joha7nne7s J7., Weidhausen
 18.10.2012 23:30 ., Thierstein und Magdeburg
 19.10.2012 09:30 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 19.10.2012 11:12 Mark7us 7R., Höhenrain
 19.10.2012 11:23 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 19.10.2012 13:48 Andr7eas7 K.7, Sophienthal (Weidenberg)
 19.10.2012 15:38 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.10.2012 15:47 ., Thierstein und Magdeburg
 19.10.2012 16:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.10.2012 17:15 Anto7n K7., Mühlhausen
 19.10.2012 17:27 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 19.10.2012 17:31 Anto7n K7., Mühlhausen
 19.10.2012 17:33 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 19.10.2012 21:01 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 19.10.2012 21:39 Anto7n K7., Mühlhausen
 20.10.2012 20:13 Mark7us 7R., Höhenrain
 21.10.2012 17:06 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 21.10.2012 22:48 Tim 7R., Hof
 21.10.2012 23:00 Mark7us 7R., Höhenrain
 22.10.2012 08:21 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 19.10.2012 17:36 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
 19.10.2012 18:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.10.2012 23:17 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
 20.10.2012 11:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.10.2012 11:49 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
 20.10.2012 12:23 Chri7sti7an 7F., Wernau  
 21.10.2012 21:23 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 20.10.2012 11:59 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
 18.10.2012 18:47 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 17.10.2012 18:55 Mark7us 7R., Höhenrain
 07.11.2012 03:05 Stef7an 7B., Baiersdorf

0.594


Bayern: Förderung TLF4000 nur mit RW? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt