News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Studium und Freiwillige Feuerwehr | 21 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 741448 | ||
Datum | 11.10.2012 11:32 MSG-Nr: [ 741448 ] | 9256 x gelesen | ||
In meinem Studium an einer Universität hat es keinen Menschen interessiert, ob ich da war oder nicht. Ich musste meine Hauptseminar- und Fortgeschrittenenscheine sowie Hausarbeiten liefern, und am Ende natürlich die Examensklausuren Schreibenund die Diplomarbeit abliefern.. Ob ich Tages oder wochenweise da war oder auch nicht wahr der Uni egal. Das ist ja eigentlich der Sinn des Studiums. Du musst dich selbst organisieren und das erforderliche Wissen selbst erarbeiten. Einzige feste Daten waren eben die Prüfungstermine. Hier musste man natürlich da sein ;-) Und während meiner Zeit auf der Uni habe ich auch die eine oder andere Ausbildung mit gemacht und war selbst für diverse Feuerwehrveranstaltungen abwesend. Es ist ja nicht so, dass ein Studium ein Arbeitsverhältnis darstellt, in sofern benötigt man da eigentlich auch keine Freistellung und keine Entschuldigung. Man kommt einfach nicht in die Vorlesung, sondern geht zur Feuerwehr. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|