News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 733042 | ||
Datum | 01.08.2012 11:06 MSG-Nr: [ 733042 ] | 182993 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas K. Am sichersten fährt der, der auf Blaulicht und Musik völlig verzichtet, die Verkehrsregeln einhält - und auf unseren kurzen Anfahrten - ist der Sichere nicht viel später am Ziel als der Blauhörner. Da möchte ich dann aber mal fragen, wozu wir den ganzen Kram wie Blaulicht und Martinhorn dann überhaupt haben?! Nur mal so am Rande: neulich im Daimler-Museum in Stuttgart sagte der Museumsleiter während der Führung zu einigen hier Schreibenden, daß die Lenkräder bei den ersten Autos noch links waren; seinerzeit konnte man sich nämlich noch aussuchen auf welcher Straßenseite man fährt.... Schätze früher benötigte man auch noch kein "Blauhorn", aber heute.... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|