News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 732662 | ||
Datum | 29.07.2012 22:28 MSG-Nr: [ 732662 ] | 183988 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Markus K. Die Frage habe ich mir auch gestellt, bis bei einem nächtlichen Einsatz aus einer Einfahrt ein PKW auf die Straße fuhr, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Nun ja, man muß aber auch mal hinterfragen ob eine (legale) Ausfahrt auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung rechtfertigt (und evtl. zusätzlich auch angezeigt wird) welche bei einem Fw-Einsatz und Nachts als unbedeutend angesehen wird. Also evtl. kann der "Ausfahrer" den jetzt wesentlich schnelleren Verkehrsteilnehmer (auch wenn er Fw heißt) gar nicht rechtzeitig wahrnehmen? Ob das durch den Gebrauch von SoSi besser wird, kann man so allg. nicht beurteilen. Fragen bleiben immer... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|