News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 732404 | ||
Datum | 27.07.2012 13:08 MSG-Nr: [ 732404 ] | 185244 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Michael R. i.d.R. dürften die Kreise Betreiber dieser Netze sein und damit eine Refinanzierung über Kreisumlage o.Ä. erfolgen. für BaWü: Netzbetreiber: 4m-Sprechfunk: Land 2m-POGSAG-Alarmierung: i.d.R. der Kreis, wird also über eine Umlage von den Gemeinden finanziert BOS-Digitalfunk: Bund / Land Wobei in BaWü die 2m-POGSAG-Alarmierung schon seit vielen Jahren in vielen Kreisen eingeführt ist. Teilweise wurde die Netzinfrastruktur ( = DAUs ) schon wegen Alter ausgetauscht. Ich trage schon seit mehr als 12 Jahre einen DME dienstlich mit mir rum ... MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|