News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Max 8M., Hannover / Niedersachsen | 732171 | ||
Datum | 26.07.2012 20:15 MSG-Nr: [ 732171 ] | 186179 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich kenne es auch, dass das gemacht wird. Aber auch bei Fahrzeugbeschaffung und ähnlichen gilt bei Feuerwehrs ja: Rückschritt ist besser als Fortschritt, frei nach dem Motto: "Das haben wir schon immer so gemacht und es war gut." Dennoch sind auch Feuerwehren im 21. Jh. angekommen. Und mal im Ernst, kann man das Problem mit der Schule nicht anders lösen? Aufklärung, Besuche an der Schule, evtl. mal über andere Anmarschwege nachdenken. Zumal ich eher etwas gegenteiliges erwarte. Die Kinder (und Lehrer) finden das jetzt um so spannender... Und sonst gilt, wie die FUK empfiehlt: Auch im Feuerwehrauto muss der Kopf eingeschaltet beleiben, mit weniger Tempo an der Schule vorbei. Ich persönlich finde es ok, wenn der Bürger nicht immer weiß was wir wann machen. Diese Befriedigung brauche ich nicht. Und für die wichtigen Einsätze gibt es Medienarbeit... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|