Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Alarmierungssystem - 'den Krieg verschlafen' | 90 Beiträge |
Autor | Fran8k S8., Nossen / Sachsen | 727564 |
Datum | 12.06.2012 09:49 MSG-Nr: [ 727564 ] | 30707 x gelesen |
Infos: | 22.06.12 BBK: Warnung der Bevölkerung in Deutschland vor großen Gefahren 08.06.12 Wecksystem fehlt - Deutschland könnte Krieg versc
|
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Geschrieben von Rico K.Wenn die Sirene im Dorf (oder das Auto oder das Handy oder alle Vögel) loskreischt und das dann 3 Minuten ununterbrochen so geht. Würde ich zumindest schon auf die Idee kommen mal den Fernseher einzuschalten...
...in der Hoffnung, daß der Musikantenstadel läuft.
Hast Du ungefähr einen Plan, was passiert sein muß und wen man alles einbeziehen muß, damit "der Fernseher" eine Laufschrift einblendet oder, noch extremer, das Programm unterbricht? Und mit welcher Vorlaufzeit dabei zu rechnen ist?
Ahnst Du ansatzweise, was dann bundesweit(!) für eine Lawine auf die Notrufnummern losrollt?
Kannst Du Dir u.a. die Auswirkungen auf die, von den BOS gern mal für einsatzrelevante Kommunikation verwendeten, Mobilfunknetze vorstellen?
Und was soll denn nun der Inhalt einer solchen "Warnung" sein?
Gibma Butter bei die Fische!
Jegliche Diskussionen zu diesem Thema sprechen immer nur allgemein von "Warnung".
Also los, schreibe mir einen Musterwarntext, der relevant genug ist, bundesweit über Radio und TV ausgestrahlt wird und warnt, ohne daß die endgültige Stampede® ausbricht.
Und nein, "Fenster und Türen geschlossen halten, es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung" akzeptiere ich nicht als gültige Antwort!
Ich bin ja mal gespannt, ob ich neugierig bin.
MfG
Frank
P.S.: "Zieht frische Unterhosen an und steckt ein sauberes Taschentuch ein" wäre ggf. ein erster hilfreicher Ansatz. Das sind eingefahrene Verhaltensmuster, das kennen wir ja noch von früher, von Mutti...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|