Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Alarmierungssystem - 'den Krieg verschlafen' | 90 Beiträge |
Autor | Lutz8 R.8, Weener / Niedersachsen | 727533 |
Datum | 11.06.2012 23:04 MSG-Nr: [ 727533 ] | 30634 x gelesen |
Infos: | 22.06.12 BBK: Warnung der Bevölkerung in Deutschland vor großen Gefahren 08.06.12 Wecksystem fehlt - Deutschland könnte Krieg versc
|
Geschrieben von Ulrich C.die echte Probleme regelmäßig haben
regelmäßig
Genau das ist das Problem. Hier haben wir nun schon seit 50 jahren und3 Monaten keinen Deichbruch mehr gehabt. Das ist sicherlich toll, aber wenn ich mir ansehe,welche Sirenen zwischenzeitlich kassiert wurden, frage ich mich wie wir die Bevölkerung warnen können, sollte es mal wieder nötig sein.
Ich glaube auch, daß der extrem zurückhaltende Einsatz der Sirenen mit dem schlechten Bekanntheitsgrad zu tun hat. Vom Feueralarm mal abgesehen wurde ich noch NIE von einer Sirene über irgendwas informiert. Gelegenheiten gab es einige wie ich meine. Bombenfund in der weitläufigeren Nachbarschaft, 2 Chemieunfälle, etliche Stürme und Extremwetterereignisse, einige Brände mit extremer Rauchentwicklung... . Immer kam etwas über das Radio, ab und an sind Lautsprecherwagen eingesetzt worden, Sirenen liefen aber nie.
Und wenn ich heute eine Warnung hören würde, ich würde entweder an einen Defekt denken, oder an den Weltuntergang. Dazwischen habe ich noch keine Anwendung erlebt. Bei ersterem muss ich mir keine Sorgen machen, beim zweiten nur noch, wo ich mein letztes Bierchen herbekomme auf die Schnelle.
Schlussendlich denke ich, daß ein Training der Bevölkerung nur was bringt, wenn es mal sowas wie einen Ernstfall gibt (um den zu Wissen länger wie 15 Minuten interessant ist). Sonst geht es wie bei manchen TSF-Wehren: Wenn der Melder geht ruft man erstmal in der Leitstelle an, ob die nicht wohl nen falschen Knopf gedrückt haben...
Gruß aus dem Rheiderland
Lutz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|