Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | MZF | 19 Beiträge |
Autor | Lars8 B.8, Zwinge / Thüringen | 723578 |
Datum | 04.05.2012 11:20 MSG-Nr: [ 723578 ] | 8946 x gelesen |
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Hallo,
wir sind am überlegen wie wir evtl. ein MZF realisieren können.DoKa mit Plane-Spriegel gibts ja einige die sowas nutzen oder Transporter mit DoKa oder Einzelkabine und getrenntem Laderaum(geschlossener Kasten).
Unser Gedanke war jetzt evtl. einen ehem. RTW zu beschaffen.
Unserer Meinung Gründe dafür wären:
- bereits SoSi-Anlage vorhanden
- Funkvorbereitung ( Verkabelung, Antenne usw. evtl. sogar Übernahme Funkgerät möglich)
- meist Umfeldbeleuchtung integriert
- Einbauten (Schränke, Tisch-Arbeitstisch) vorhanden
- kann u.U. auch bei größeren Lagen als Raum zur Atemschutzüberwachung genutzt werden weil Sitzmöglichkeit bereits eingebaut(evtl. Nachrüstung 2m-Funk festeingebaut noch erforderlich?)
Unsere Frage jetzt, gibts bereits Feuerwehren die MZF auf RTW-Basis nutzen?
Wenn ja welcher Aufbau wäre sinnvoller ,geschlossener Kasten oder Koffer?
Welche Gründe würden eurer Meinung dagegen sprechen?
Danke für eure Antworten schon mal im Voraus!
MkG
Lars
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.05.2012 11:20 |
 |
Lars7 B.7, Zwinge | |