News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Anzahl der HRT, war: Auf welchen Frequenzen funken wir eigentlich? | 27 Beiträge | ||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 720298 | ||
Datum | 04.04.2012 13:15 MSG-Nr: [ 720298 ] | 8582 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Wo wir gerade beim Thema Funk und FuG sind: Jetzt wo ja schon in einigen Gegenden in Deutschland so langsam aber sicher auf Tetra umgestellt wird, wie viele HRT werden denn jeweils beschafft? (Speziell für LF.) Werden bei euch nur die bisher vorandenen Geräte ersetzt, oder wird aufgestockt "wo man schon mal drüber ist"? Gerade bei den Fahrzeugen so bis zum LF 8/6 sind ja nach Norm nur 2 HFG vorgesehen... Auch unabhängig vom Digitalfunk. Wie viele HFG sind für eine Gruppe vorhanden? [1] Und für wen? Gibt es Feuerwehren, bei denen standardmäßig (also auch ohne CSA) für jeden AGT ein HFG vorgesehen ist? [1]: Ich weiß, die Frage kam 2006 schon einmal. Nun sind ja seitdem 6 Jahre ins Land gegangen, evtl. hat sich ja seitdem etwas in der breiten Masse geändert. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.279