alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Atemschutzgeräteträger
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Atemschutzgeräteträger
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Atemschutzgeräteträger
RubrikEinsatz zurück
Thema24 ha --> 'Knochenarbeit Feuerwehr zwei Tage im Dauereinsatz'87 Beiträge
AutorDetl8ef 8M., Braunschweig / 720203
Datum03.04.2012 21:43      MSG-Nr: [ 720203 ]18078 x gelesen
Infos:
  • 18.04.12 Größeneinstufung Waldbrand
  • 18.04.12 Waldbrandliste

  • Hallo,

    ohne jetzt böse zu wirken: gibts da keinen Baumarkt, der über eine zugelassene BMA verfügt und man über die BMA Auskunft im Leitrechner einen Verantwortlichen per Telefon hätte erreichen können?

    Nur mal so als Denkanstoß wenns so lange Einsätze sind.

    Und für die Kritiker dass man PA braucht oder nicht braucht...ich wette es gibt Bilder, in denen AGT mit PA und FA ohne PA nebeneinander "kämpfen", der eine hat dann was zuviel an und der andere zuwenig oder umgekehrt.... und wie viele FA haben in diesem Einsatz weit mehr als die zulässigen Anzahl PA getragen weil nicht genug AGT dort waren?

    Wie viele FA sind grundsätzlich nach G 26.2 untersucht und ausgebildet, denn FA alleine heisst nicht AGT für Filtergeräte, wird auch gern vergessen :-)

    Nur mal so als Denkanstoß wie gesagt.

    Gruß und ich hoffe alle kommen gesund wieder heim wenns brennt.

    Detlef



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     03.04.2012 14:07 Jens7 K.7, Maintal
     03.04.2012 15:03 Helg7e K7., Sulzbach/Main
     03.04.2012 17:10 Helg7e K7., Sulzbach/Main
     03.04.2012 17:57 Denn7is 7E., Menden
     03.04.2012 18:42 Ralf7 H.7, Drebkau
     03.04.2012 19:15 ., Thierstein und Magdeburg
     03.04.2012 20:28 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     03.04.2012 21:07 Anto7n K7., Mühlhausen
     03.04.2012 21:14 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     04.04.2012 19:57 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
     04.04.2012 20:03 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     04.04.2012 20:13 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
     04.04.2012 22:43 Jan 7S., Wallenhorst
     03.04.2012 20:43 ., Dortmund
     03.04.2012 20:54 Nico7 K.7, Röllbach
     03.04.2012 21:50 Ralf7 H.7, Drebkau
     03.04.2012 21:54 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     03.04.2012 20:55 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     03.04.2012 20:55 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     03.04.2012 21:00 ., Dortmund
     03.04.2012 21:14 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     03.04.2012 21:22 Chri7sti7an 7F., Fürth
     03.04.2012 21:28 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     03.04.2012 21:38 Chri7sti7an 7F., Fürth
     03.04.2012 21:41 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     03.04.2012 21:43 Chri7sti7an 7F., Fürth
     03.04.2012 21:47 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     03.04.2012 21:47 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     03.04.2012 21:48 Chri7sti7an 7F., Fürth
     03.04.2012 21:50 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     03.04.2012 22:00 ., Dortmund
     03.04.2012 22:03 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     04.04.2012 11:44 Fran7k B7., Sydower Fließ
     03.04.2012 21:43 Detl7ef 7M., Braunschweig
     04.04.2012 11:51 Fran7k B7., Sydower Fließ
     03.04.2012 22:08 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     03.04.2012 21:22 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.04.2012 21:32 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     03.04.2012 21:36 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.04.2012 21:40 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     03.04.2012 21:37 ., Dortmund
     04.04.2012 09:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     04.04.2012 15:55 ., Dortmund
     04.04.2012 13:08 Chri7sti7an 7S., Fürth
     04.04.2012 21:02 ., Kirchzell/Ottorfszell
     03.04.2012 21:41 Ralf7 H.7, Drebkau
     03.04.2012 22:09 ., Dortmund
     03.04.2012 22:12 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     03.04.2012 22:13 ., Dortmund
     03.04.2012 22:40 Ralf7 H.7, Drebkau
     03.04.2012 22:43 ., Dortmund
     03.04.2012 22:45 ., Dortmund
     04.04.2012 19:06 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     04.04.2012 10:07 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     03.04.2012 21:17 Ralf7 H.7, Drebkau
     03.04.2012 23:47 Joha7nne7s K7., Sömmerda
     04.04.2012 00:18 Lars7 T.7, Oerel
     04.04.2012 06:57 ., Dinslaken
     04.04.2012 08:30 Domi7nik7 B.7, Partenstein
     04.04.2012 11:17 Ralf7 H.7, Drebkau
     04.04.2012 19:17 Lars7 T.7, Oerel
     04.04.2012 23:40 Jan 7S., Calberlah
     04.04.2012 23:52 Fran7k H7., Wethautal
     05.04.2012 06:19 Chri7sti7an 7F., Fürth
     05.04.2012 07:12 Anto7n K7., Mühlhausen
     05.04.2012 07:32 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     05.04.2012 08:53 Anto7n K7., Mühlhausen
     05.04.2012 11:12 Anne7tte7 S.7, Griesheim
     05.04.2012 11:02 ., Dortmund
     05.04.2012 11:07 Jan 7S., Calberlah
     05.04.2012 16:03 ., Thierstein und Magdeburg
     05.04.2012 17:45 ., Dortmund
     05.04.2012 16:16 ., Dinslaken
     04.04.2012 09:04 Anto7n K7., Mühlhausen
     04.04.2012 13:47 Jens7 K.7, Maintal
     04.04.2012 18:54 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     04.04.2012 19:03 Flor7ian7 Z7., Grafenrheinfeld
     04.04.2012 19:08 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
     04.04.2012 19:04 ., Wüstenrot
     04.04.2012 19:29 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     04.04.2012 19:42 Lars7 T.7, Oerel
     04.04.2012 22:19 Chri7sti7an 7F., Fürth
     04.04.2012 22:54 Jan 7S., Wallenhorst
     05.04.2012 08:31 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
     05.04.2012 09:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.04.2012 09:35 Detl7ef 7M., Braunschweig
     06.04.2012 10:36 Andr7eas7 H.7, Weißwasser

    0.796


    24 ha --> 'Knochenarbeit Feuerwehr zwei Tage im Dauereinsatz' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt