News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Integrierte Leitstelle
Örtliche Einsatzleitung
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDoppelter Funkrufname bei einem Fahrzeug51 Beiträge
AutorMark8us 8R., Höhenrain / Bayern710284
Datum13.01.2012 15:46      MSG-Nr: [ 710284 ]9615 x gelesen

Servus,

Geschrieben von Andreas M.
Allerdings geht bei dem "zivilen" FRN auch die Kerkunft (nämlich der LANDKREIS) hervor, und nicht die Feuerwehr, bei der er stationiert ist!
mag sein, aber die Feuerwehren wissen das in aller Regel. So ist zumindest meine Erfahrung damit. Und die ILS kennt den regülären "Heimatstandort" auch, ist alles nur eine Frage der Datenerfassung.

Geschrieben von Andreas M.
Ist auch sinnvoll, allerdings kann ich ihn dann gleich bei Kater XY belassen!
Bei einem Wechsel des FRN von "Florian... 12/1" auf "Kater... 12/1" sollte dann zumindest jeder schon mal wissen, dass ein ÖEL in Dienst gestellt wurde. Bei einem reinen Kater-FRN kann das niemand so genau sagen!

Gruß
Markus



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.01.2012 13:34 Seba7sti7an 7S., Stephanskirchen
 13.01.2012 13:43 ., Bad Hersfeld
 13.01.2012 13:45 Robi7n B7., Kamen
 13.01.2012 13:47 Sven7 R.7, Brakel
 13.01.2012 13:57 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 14:17 Fran7k S7., Nossen
 13.01.2012 14:19 Thom7as 7H., Dornstadt
 13.01.2012 14:21 Seba7sti7an 7S., Stephanskirchen
 13.01.2012 14:32 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 13.01.2012 14:39 Anto7n K7., Mühlhausen
 13.01.2012 14:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.01.2012 15:01 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 13.01.2012 15:07 Anto7n K7., Mühlhausen
 13.01.2012 14:40 ., Flensburg
 13.01.2012 15:23 ., Neroth
 13.01.2012 15:51 ., Flensburg
 13.01.2012 14:43 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.01.2012 14:25 Chri7sto7ph 7R., Berching
 13.01.2012 14:41 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 15:43 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 15:48 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 16:00 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 16:07 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 16:43 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 18:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.01.2012 15:47 Adol7f H7., Rosenheim
 13.01.2012 15:51 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 16:02 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 14:43 Volk7er 7L., Erlangen
 13.01.2012 14:50 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 15:41 ., Thierstein und Magdeburg
 13.01.2012 15:44 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 15:45 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 15:47 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 15:46 Anto7n K7., Mühlhausen
 13.01.2012 15:12 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
 13.01.2012 15:37 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 15:42 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 15:46 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 17:45 Chri7sti7an 7K., Gunzenhausen
 13.01.2012 18:09 Adol7f H7., Rosenheim
 13.01.2012 18:19 Chri7sto7ph 7R., Berching
 13.01.2012 18:27 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 18:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.01.2012 19:08 Chri7sto7ph 7R., Berching
 13.01.2012 18:23 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 18:40 Chri7sti7an 7K., Gunzenhausen
 13.01.2012 18:46 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 18:50 Seba7sti7an 7S., Stephanskirchen
 13.01.2012 20:57 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.01.2012 13:30 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf

0.445


Doppelter Funkrufname bei einem Fahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt