News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung
Einsatzleiter
Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDoppelter Funkrufname bei einem Fahrzeug51 Beiträge
AutorAndr8eas8 M.8, Germing / 710263
Datum13.01.2012 14:41      MSG-Nr: [ 710263 ]9902 x gelesen

Geschrieben von Christoph R.das ist dann genauso, wie wenn ich vom Bund ein LF 20-KatS bekomme und es nur zu Katastrophenfällen einsetze

Wenn Fahrzeuge vom Bund/ Land vorhanden, warum nicht dann auch benutzten?


Ich will nicht sagen, dass es durchaus sinnvoll ist (auch was Routine und Übung des Personals anbelangt), ernn man die UG-ÖEL öfter zum Einsatz bringt.
Fakt ist aber nun, dass Sie dem "Örtlichen Einsatzleiter" (und dieser begriff ist nun mal in Bayern NICHT der örtlich zuständige Kommandant oder EL sonderin ein vom LRA/Kreisfreien Stadt im Voraus bestimnmter Einsatzleiter) als Stabspersonal, Unterstützungsgruppe etc. dienen soll! Das ist die primäre Aufgabe. Was beim Einsatz bei Feuerwehreinsätzen zu bedenken ist: Wenn die UG-ÖEL durch einen FW-Einsatz bereits gebunden ist, WER unterstützt dann den ÖEL?
Ich denke aber auch, dass es nicht soo schwer vermittelbar sein sollte, das Ding als Kater LKRxxx 12/1 laufen zu lassen!

Grüße



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.01.2012 13:34 Seba7sti7an 7S., Stephanskirchen
 13.01.2012 13:43 ., Bad Hersfeld
 13.01.2012 13:45 Robi7n B7., Kamen
 13.01.2012 13:47 Sven7 R.7, Brakel
 13.01.2012 13:57 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 14:17 Fran7k S7., Nossen
 13.01.2012 14:19 Thom7as 7H., Dornstadt
 13.01.2012 14:21 Seba7sti7an 7S., Stephanskirchen
 13.01.2012 14:32 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 13.01.2012 14:39 Anto7n K7., Mühlhausen
 13.01.2012 14:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.01.2012 15:01 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 13.01.2012 15:07 Anto7n K7., Mühlhausen
 13.01.2012 14:40 ., Flensburg
 13.01.2012 15:23 ., Neroth
 13.01.2012 15:51 ., Flensburg
 13.01.2012 14:43 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.01.2012 14:25 Chri7sto7ph 7R., Berching
 13.01.2012 14:41 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 15:43 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 15:48 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 16:00 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 16:07 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 16:43 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 18:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.01.2012 15:47 Adol7f H7., Rosenheim
 13.01.2012 15:51 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 16:02 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 14:43 Volk7er 7L., Erlangen
 13.01.2012 14:50 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 15:41 ., Thierstein und Magdeburg
 13.01.2012 15:44 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 15:45 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 15:47 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 15:46 Anto7n K7., Mühlhausen
 13.01.2012 15:12 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
 13.01.2012 15:37 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 15:42 Andr7eas7 M.7, Germing
 13.01.2012 15:46 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 17:45 Chri7sti7an 7K., Gunzenhausen
 13.01.2012 18:09 Adol7f H7., Rosenheim
 13.01.2012 18:19 Chri7sto7ph 7R., Berching
 13.01.2012 18:27 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 18:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.01.2012 19:08 Chri7sto7ph 7R., Berching
 13.01.2012 18:23 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 18:40 Chri7sti7an 7K., Gunzenhausen
 13.01.2012 18:46 Mark7us 7R., Höhenrain
 13.01.2012 18:50 Seba7sti7an 7S., Stephanskirchen
 13.01.2012 20:57 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.01.2012 13:30 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf

0.408


Doppelter Funkrufname bei einem Fahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt