Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Navigationgerät im Feuerwehrfahrzeug - wer hat Erfahrungen? | 42 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 709900 |
Datum | 11.01.2012 16:55 MSG-Nr: [ 709900 ] | 12014 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Jürgen M.- Kaltstart in der Fahzeughalle -> liefert das Gerät dann schnell genug die ersten Routeninfos
- Bedienung beim Einsatz
- Problematik Auto- bzw. LKW-Navigation passt nicht unbedingt gut für Feuerwehrfahrzeuge auf Einsatzfahrt
- ... [hab ich wichtige Punkte vergessen?]
- EMV... (in einem der Seminare zum Thema "Soft- und Hardware im Einsatz" im Frühjahr im HdT (nächstes hier: HdT Seminar Soft-/Hardware im Einsatz 2012)
hat eine Teilnehmerin berichtet, dass die Eingabe in hü-Navis in bestimmten Fällen die automatische Verriegelung der Hecktüren von RTW geöffnet habe!)
- Diebstahlsicherheit (gerade in Großstädten wird das immer mehr zum Problem!)
- Bedienungsfreundlichkeit (muss auch während der Fahrt vom Beifahrer bedienbar sein, muss auch bei Vibrationen vom Fahrer noch zu lesen/erkennen sein - bei ganz vielen "Behelfsmontagen" ist das eher nicht der Fall!)
- ggf. Updatebarkeit
- Kosten?
- Upgradefähigkeit (was ist, wenn man in einigen Jahren doch Einsatzadressen übertragen will?)
- ...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.01.2012 14:09 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 11.01.2012 14:22 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 11.01.2012 14:30 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 11.01.2012 14:35 |
 |
Phil7ipp7 S.7, Seukendorf |
| 11.01.2012 14:40 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 11.01.2012 21:24 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 12.01.2012 21:41 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 11.01.2012 14:34 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 11.01.2012 14:41 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 11.01.2012 14:45 |
 |
., Flensburg |
| 11.01.2012 14:46 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 11.01.2012 14:49 |
 |
., Flensburg |
| 11.01.2012 14:51 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 11.01.2012 15:04 |
 |
., Flensburg |
| 11.01.2012 15:38 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 11.01.2012 17:49 |
 |
., Flensburg |
| 11.01.2012 15:01 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 11.01.2012 21:27 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 12.01.2012 21:34 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 12.01.2012 21:36 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 11.01.2012 14:48 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 11.01.2012 14:35 |
 |
Marc7el 7N., Gummersbach |
| 11.01.2012 15:00 |
 |
Ludw7ig 7S., Lützelbach-Haingrund |
| 11.01.2012 14:38 |
 |
Herm7ann7 N.7, Garding |
| 11.01.2012 14:45 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 11.01.2012 22:03 |
 |
Herm7ann7 N.7, Garding |
| 12.01.2012 21:29 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 11.01.2012 14:47 |
 |
Phil7ipp7 S.7, Seukendorf |
| 11.01.2012 14:52 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 11.01.2012 15:25 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 11.01.2012 15:46 |
 |
Seba7sti7an 7H., Wiesloch |
| 11.01.2012 15:50 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 11.01.2012 16:26 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 11.01.2012 16:55 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 11.01.2012 17:19 |
 |
., Flensburg |
| 11.01.2012 17:30 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 11.01.2012 17:51 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 11.01.2012 18:03 |
 |
., München |
| 11.01.2012 17:44 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 11.01.2012 18:34 |
 |
., Nordheim |
| 11.01.2012 19:57 |
 |
Mark7us 7A., Wasserburg Bodensee |
| 11.01.2012 21:18 |
 |
., Vollbüttel |
|