News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Telefonanlage für den ELW2. Mindestens 2 Amtsleitungen analog,ISDN,GSM | 5 Beiträge | ||
Autor | Marc8el 8S., Barntrup / NRW | 706563 | ||
Datum | 15.12.2011 08:02 MSG-Nr: [ 706563 ] | 4675 x gelesen | ||
Moin, erzählt mir doch einmal, was für Telefonanlagen ihr auf den ELW 2 verbaut habt. Mich interessieren Dinge, wie: Hersteller: Typ: Anzahl der analogen Eingänge: Anzahl der ISDN Eingänge: Anzahl der GSM Eingänge: Anzahl der analogen Ausgänge: Anzahl der ISDN Ausgänge: Konfiguration (Telnet, Webinterface, eigene Software,...): Preis ca. : Wie sagt ihr der Anlage, dass welchen Zugang (1x analog, 2x analog, ISDN, 1x GSM, 2x GSM) sie nutzen soll? Wie siehts mit dem Thema VoIP, einerseits bei den Endgeräten, andererseits aber auch als VoIP Telefonanschluss aus? Zur Hintergrundinfo: Ich durchstöber grad das Internet auf der Suche nach einer Telefonanlage, die mindestens 2 Amtseingänge hat. Dabei sollte der Betreiber wählen können, woher die Zwei Leitungen kommen. Dabei sollte es folgende Kombinationsmöglichkeiten geben, um ein unabhängiges Telefonieren und Faxen zu ermöglichen: 1x ISDN (2 Leitungen) 2x Analog (von 2 verschiedenen Anschlussgebern) 1x analog, 1x GSM 2x GSM Freue mich auf eine schöne Fachdiskussion hier ;) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.139