News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Markierungsstreifen Dräger HPS 6200 | 15 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 701917 | ||
Datum | 10.11.2011 14:30 MSG-Nr: [ 701917 ] | 5822 x gelesen | ||
Tach! Die selbe Problematik war mir auch bei meinem neuen Helm (allerdings Bullard) durch den Kopf geschossen. Der darauf folgende Anruf, mit der Bitte entsprechende (zugelassene) Klebestreifen der Sendung beizulegen, wurde vom Bullard-Gebietshändler sinngemäß mit "Sowas gibts von Bullard nicht, einfach hü Kennzeichnungskleber verwenden, dem Helm ist das egal" beantwortet. Erscheint mir auch irgendwie logisch, Die 2 bzw. 4 x 7 cm² an der Schale dürften keine große "Brandlast" darstellen. Und FM(SB) die größere Mengen Kennzeichnungsband benötigen sollten sich idR. nicht dort aufhalten, wo die Gefahr besteht das der Helm beflammt wird. Wäre natürlich eine Begründung diese generell von E-Stellen fernzuhalten ;-) Gruß Jan ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|