Geschrieben von Christian Bergmann
Alternativ für die Aussendarstellung gibt es ja die Nummernschilder. Geht, weil wir ja immer noch mit vierstelligen FRN arbeiten. Teilweise wurde es auch bei uns im Landkreis umgesetzt. So hätte unser LF 16 normalerweise das Nummernschild NOH - F 1720. So kann dann jeder vorne und hinten sehen, welches Fahrzeug das ist.
Das haben wir zumindest für unsere Fahrzeuge auch so umgesetzt. Ist aber nicht unbedingt eine Umsetzung, die in der Samtgemeinde bzw. im Landkreis einheitlich geregelt wäre, zumindest nicht daß ich wüßte.
Allerdings wurden wir seinerzeit bei der Fahrzeugabnahme an der LFS Celle aufgeklärt, dass das eigentlich nicht erlaubt sei. Weil der gemeine Terrorist könne so erkennen, um welches Fahrzeug es sich handeln würde und damit dann einen Anschlag damit verüben. Hinter vorgehaltener Hand kam dann aber noch die Aussage, dass dem Terroristen aber bestimmt egal ist, welchen taktischen Wert das Fahrzeug hat. Wenn er sich dann ein rotes Fahrzeug mit blauen Lichtern auf dem Dach suchen würde um damit seinen Anschlag zu tarnen, dann wäre das wohl egal. Hauptsache eben rot
aber bitte steinigt nicht mich, das war halt in 2004 die (offizielle) Aussage an der LFS
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|