News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Verkehrswacht und Fahrlehrerverbände,Kritik an 'Feuerwehrführerschein' | 130 Beiträge | ||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 690537 | ||
Datum | 30.07.2011 00:57 MSG-Nr: [ 690537 ] | 88284 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Sebastian Krupp Oder so: 'Anzahl notwendiger Atemschutzgeräteträger' Du weißt hoffentlich, dass ein "zu viel" bei ziemlich wenigen Feuerwehren wirklich ein Problem ist? Sehr oft ist nämlich das Gegenteil der Fall. Und dass es die Pflichtaufgabe einer Gemeinde ist, die Feuerwehr zu zahlen, ist schon klar. Nur wird ihr das viel zu oft nicht ausreichend deutlich gemacht... Was noch dazu kommt: Argumentier mal gegen "Wenn kein Geld da ist, können wir keins ausgeben!" MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|