alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Löschgruppenfahrzeug
Verkehrsunfall
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaSinn eines kombinierten LF's und RTW26 Beiträge
AutorPhil8ipp8 W.8, Stadtlohn / NRW679673
Datum03.05.2011 00:07      MSG-Nr: [ 679673 ]8107 x gelesen
Infos:
  • 02.05.11 Offizielle Seite (Französisch / Englisch)
  • 02.05.11 Seite des Herres, Brigade de sapeur-pompiers (Französisch)
  • 02.05.11 Wiki FW Paris

  • Geschrieben von Olf Richter, Hilbersdorf- ich sehe da eigentlich keinen Sinn drin, als RTW zu groß in engen Städten als LF zu wenig Personal und Ausrüstung.

    Japp, ausserdem zum behandeln zu klein. Das was ich in der kleinen Butze kann, kann ich auch mit nem Notfallrucksack/-koffer.
    Ausserdem binde ich damit immer eine taktische Komponente. Fährt das Teil zur brennenden Mülltonne, fehlt mir der "RTW"; Fährt es zum VU, fehlt mir das "LF"...

    Was mir aber immer noch nicht aus dem Kopf geht: Warum zum Teufel haben die einen abgetrenten Behandlungsbereich auf dem Fahrzeug? Die wollen doch nicht ernsthaft damit transportieren, oder?!


    Es gilt die allgemeine Pressefreiheit, dass heist ich darf meine persönliche Meinung frei, ohne Einschränkungen äußern. Das bedeutet nicht, dass diese immer zwingend mit der Führungsebene meines Ortsvereins/Kreisverbands übereinstimmt/übereinstimmen muss.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     02.05.2011 18:51 Wern7er 7M., Oranienburg
     02.05.2011 19:25 Stef7an 7M., Stockelsdorf
     02.05.2011 20:10 Stef7an 7M., Stockelsdorf
     02.05.2011 20:18 Jan 7E., Hennef
     02.05.2011 20:43 Stef7an 7M., Stockelsdorf
     02.05.2011 19:57 Henn7ing7 R.7, Flensburg
     02.05.2011 20:03 Anto7n K7., Mühlhausen
     02.05.2011 22:10 ., Schönkirch
     02.05.2011 22:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.05.2011 22:59 ., Schönkirch
     02.05.2011 23:06 Chri7sti7an 7F., Fürth
     02.05.2011 23:35 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     20.05.2011 02:45 Manu7el 7S., Heiligenhafen
     20.05.2011 08:50 Pete7r L7., Frankenberg
     02.05.2011 23:29 Olf 7R., Hilbersdorf
     02.05.2011 22:20 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
     03.05.2011 00:07 Phil7ipp7 W.7, Stadtlohn
     03.05.2011 00:22 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     03.05.2011 00:33 Phil7ipp7 W.7, Stadtlohn
     03.05.2011 00:52 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     03.05.2011 00:56 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     03.05.2011 01:06 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     03.05.2011 00:42 Max 7G., London
     03.05.2011 01:03 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     03.05.2011 05:56 Olaf7 T.7, Dortmund
     03.05.2011 01:09 Rein7er 7H., Rosport

    0.253


    Sinn eines kombinierten LF's und RTW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt