News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 678336 | ||
Datum | 20.04.2011 22:22 MSG-Nr: [ 678336 ] | 151403 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Martin Drechsler Wird das ernsthaft kontrolliert? Auch mal Feuer durch den Roten Verein auf Anweisung gelöscht? Sonst wäre es sinnlos ... nehmen wir z.B. den 30. April ... Hexenfeuer. Da gibt es neben dem eigentlichen, traditionellen "Lagerfeuer" auch viele, private Lagerfeuer auf Grundstücken. Alle angemeldeten werden am selben Tage auf Größe usw kontrolliert. Und ja, wenn wir zu einen Feuer gerufen werden, was sich im nachhinein als nicht angemeldet herausstellt, muss der jenige selber löschen, oder mir tun es ... bezahlen und muss er das dann so oder so. Ob es dann noch ne Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit gibt, ist mir leider nicht bekannt. Ich denke, das das so auch in der Polizeiverordnung unserer Stadt drin steht, schreckt das ab. Gruß Andreas Meine Beiträge sind meiner Meinung! Ich och! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser << | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|