Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | SMS-Alarmierung keine Alamierung? | 152 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 676471 |
Datum | 09.04.2011 11:53 MSG-Nr: [ 676471 ] | 119781 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Funkmeldeempfänger
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Feuerwehrmann
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Geschrieben von Michael StammbergerDie Aussage, dass eine Leitstelle aber damit nur Infos verschickt und das deshalb keine gültge Alarmierung darstellt halte ich aber für sehr abwegig.
nein. diese Aussagen ist sogar höcht notwendig. Denn die LtS betreibt damit ein System, das nicht der TR-BOS entspricht die - egal ob man will oder nicht - eine anderkannte Regel der Technik darstellt.
Sollte da mal etwas bei der Nachrichtenweiterleitung schief gehen, dann hätte die LtS wenn dadurch ein Schaden entsteht den schwarzen Peter. Denn der örtliche euerwehrkommandant würde dan einen auf dumm machen und sagen "wie, warum, ich dachte das wäre weil es die LtS macht eine regelkonforme Alarmierung".
Geschrieben von Michael StammbergerAngenommen eine Wehr hat 40 Aktive und nur 20 Melder, bei Vollalarm kommen die SMS dazu. Wenn die SMS nur eine Info darstellen, dann habe ich 20 FA über FME alarmiert und weiteren 20 unbeteiligten Personen mitgeteilt wo es was zu gucken gibt.
Richtig. Es wurden nur 20 Mann alarmiert. Der Rest ist Zufall. d.h. Du mußt als Verantwortlicher davon ausgehen, dass die Alarmierung der 20 Mann mit FME/ DME ausreicht, um das Schadensereignis incl. der erforderlichen Redundanz für nicht am Feuerwehrhaus erscheinende FM (Abwesenheit, Krankheit, Verhinderung,...) zu bewältigen.
Ist dies nicht der Fall darfst Du Dich nicht auf die anderen 20 mit SMS verlassen, sondern mußt eigentlich eine anere Wehr parallel alarmieren lassen.
Oder Du stattest die anderen 20 Mann auch noch mit FME/ DME aus. Dann kannst Du mit den 40 Mann rechnen.
Geschrieben von Michael Stammberger1. Ich beschließe (als Dienstherr), SMS-Alarmierung ist nicht durchführbar, weil unsicher usw. Dann muss ich mich um Alternativen kümmern.
Richtig. Beschaffung von regelkonformer Alarmierungstechnik.
Geschrieben von Michael Stammberger2. Ich entscheide mich dazu, die SMS-Alarmierung zu verwenden (und sei es auch nur, weil Funknetze auch Funklöcher besitzen), dann ist so eine SMS auch als gültiger Alarm zu werten. Was soll man sonst mit dieser Nachricht???
Typisches Feuerwehrproblem. Es denkt der Techniker. Die Technik SMS war da. Dann hat ein Techniker gedacht "Mensch, da können wir auch damit alarmieren, hat eine Schnittstelle progrmmiert, hat die Technik vereiner und das dann in einschlägogen Zeitschriften beworben.
Irgend ein anderer Techniker bei einer Feuerwehr hat das dann gekaut, weil das ja eine ganz tolle und gübstige Alternative zu den teuren FME/ DME ist. Und die Stadt finanziert die ohnehin nicht.
Und dann kommen da irgend wann nachdem immer mehr Wehren das nutzen diese blöden Spielverderber mit der TR-BOS und rechtlichen sowie technisch-organisatorischen Bedenken an und reden das schöne neue Spielzeug kaputt. Und das schlimme. Man kann das nicht mal entkräften. Also wird dann gewettert oder geschimpft.
das kannst Du beliebig auch auf die Verwendung von Hochdruckreinigern zur Brandbekämpfung oder andere "tolle" technische Neuerungen übertragen.
Es gibt immer einen, der die Idee hat und einen Dummen, der das dann kauft...
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.04.2011 17:12 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 06.04.2011 17:19 |
 |
., Dinslaken |
| 06.04.2011 20:04 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 06.04.2011 17:21 |
 |
., Marburg |
| 06.04.2011 17:40 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 06.04.2011 18:41 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 07.04.2011 08:34 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 06.04.2011 19:30 |
 |
Step7han7 H.7, Boxberg/O.L. |
| 06.04.2011 20:05 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen |
| 06.04.2011 20:47 |
 |
Stef7fen7 W.7, Elmstein |
| 06.04.2011 21:05 |
 |
Fran7k S7., Nossen |
| 06.04.2011 22:48 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 06.04.2011 21:02 |
 |
., Nürnberg |
| 06.04.2011 21:08 |
 |
., Nürnberg |
| 06.04.2011 21:10 |
 |
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld |
| 06.04.2011 22:19 |
 |
Step7han7 R.7, Querfurt |
| 06.04.2011 21:12 |
 |
., Ergolding |
| 06.04.2011 21:30 |
 |
Jan 7M., Saarbrücken |
| 06.04.2011 22:03 |
 |
., Nürnberg |
| 06.04.2011 22:38 |
 |
Jan 7M., Saarbrücken |
| 06.04.2011 22:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.04.2011 11:50 |
 |
., Dortmund |
| 07.04.2011 19:43 |
 |
Jan 7M., Saarbrücken |
| 07.04.2011 22:26 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.04.2011 07:48 |
 |
., Nürnberg |
| 07.04.2011 10:01 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 07.04.2011 19:37 |
 |
Jan 7M., Saarbrücken |
| 10.04.2011 13:12 |
 |
., Neuburg |
| 06.04.2011 22:44 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen |
| 07.04.2011 11:38 |
 |
., Thierstein |
| 07.04.2011 13:34 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 07.04.2011 13:47 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 07.04.2011 15:02 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 07.04.2011 15:12 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 07.04.2011 17:29 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 07.04.2011 17:36 |
 |
., Frankfurt |
| 07.04.2011 16:15 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 07.04.2011 11:46 |
 |
., Dortmund |
| 07.04.2011 12:13 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 07.04.2011 16:15 |
 |
., Dortmund |
| 07.04.2011 16:36 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 07.04.2011 20:49 |
 |
., Viskafors |
| 07.04.2011 20:51 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 07.04.2011 22:40 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 07.04.2011 19:28 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen |
| 07.04.2011 20:25 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 07.04.2011 20:45 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen |
| 07.04.2011 20:11 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen |
| 08.04.2011 15:48 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 06.04.2011 19:45 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 06.04.2011 19:49 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 06.04.2011 21:14 |
 |
., Ergolding |
| 08.04.2011 15:15 |
 |
Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau |
| 08.04.2011 15:49 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 10.04.2011 17:07 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen |
| 10.04.2011 20:58 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 07.04.2011 08:29 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 07.04.2011 09:02 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 07.04.2011 09:28 |
 |
Oliv7er 7I., Voerde |
| 07.04.2011 09:28 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 07.04.2011 09:30 |
 |
Oliv7er 7I., Voerde |
| 07.04.2011 09:43 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 07.04.2011 09:53 |
 |
Chri7sti7an 7R., Wuppertal |
| 07.04.2011 10:25 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 07.04.2011 08:33 |
 |
Chri7sti7an 7R., Wuppertal |
| 07.04.2011 09:38 |
 |
., Nürnberg |
| 08.04.2011 15:19 |
 |
Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau |
| 08.04.2011 15:22 |
 |
., Ergolding |
| 08.04.2011 15:45 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 08.04.2011 15:52 |
 |
., Frankfurt |
| 08.04.2011 16:07 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 08.04.2011 16:14 |
 |
., Frankfurt |
| 08.04.2011 16:21 |
 |
., Ergolding |
| 08.04.2011 16:31 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 08.04.2011 16:36 |
 |
., Ergolding |
| 08.04.2011 16:41 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 08.04.2011 17:03 |
 |
., Ergolding |
| 09.04.2011 23:25 |
 |
., Neuburg |
| 10.04.2011 08:28 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 10.04.2011 13:06 |
 |
., Neuburg |
| 10.04.2011 13:11 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 10.04.2011 13:33 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 10.04.2011 13:38 |
 |
., Bad Hersfeld | |